Diagnosetechnik 4 - Hochvolttechnik
Gewerbe Akademie, Standort Offenburg
Aktionen
Kursbeschreibung
Ihr Vorteil:
Sie haben Planungssicherheit. Dieser im Bildungsbaukasten veröffentlichte Kompaktlehrgang findet statt.
Der Kurs läuft tagsüber in unserer Praxiswerkstatt und dauert je nach Ausschreibung eine oder zwei Wochen.
Die direkte und bequeme Online-Anmeldung ist möglich.
Inhalt:
Gesetzliche Vorschriften für HV-Fahrzeuge
   Herstellerspezifische Sicherheitsvorschriften und Schutzmaßnahmen
   nach Vorgaben der DGUV 209-093 für HV-Fahrzeuge kennenlernen
Sicherheit
   Gefährdungspotenziale an HV-Fahrzeugen erkennen und Schutzmaßnahmen
   anwenden
Hochvoltsysteme
   Unterschiedliche Antriebskonzepte der Elektromobilität wie 
   Elektroantrieb, Seriell- und Parallelhybrid kennenlernen
Messungen
   HV-Fahrzeuge nach Herstellervorgaben spannungsfrei schalten
   Hochvoltsysteme gegen Wiedereinschalten sichern
   Spannungsfreiheit des Hochvoltsystems feststellen
Fehlersuche an HV-Fahrzeugen
   Durchführung von Potenzialausgleichsmessungen
   Anwendung der Isolationsmessung am HV-Fahrzeug
Abschluss:
Ziel:
Kursinformationen
Wasserstraße 19
77652 Offenburg
 
			
					