HR Manager:in in Teilzeit

WBS TRAINING AG Villingen-Schwenningen

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Inhalte:

Bildung 4.0 im Virtual Classroom (1 Tag)

Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (30 Tage)
Anbahnung, Begründung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Arbeitsschutzrecht, Tarifautonomie und Mitbestimmung
Betriebliches Sozialwesen
Grundzüge des Sozialrechts

Grundlagen des HR-Managements (15 Tage)
Grundlagen, Begriffe und Ziele
Rahmenbedingungen, Personalgewinnung, Digitalisierung und demografischer Wandel
Personalplanung und Bedarfsermittlung
Erstellung von Stellenprofilen, Anforderungsprofilen und Kompetenzfeldern

Personalmarketing und Recruiting (15 Tage)
Aufgaben, Arten und Instrumente der Personalplanung
Stellenplan und Stellenbeschreibung
Grundlagen des Personalrecruiting, Employer Branding, Personalmarketing, internes und externes Personalrecruiting

Personalauswahl (15 Tage)
Bedeutung und Grundlagen der Personalauswahl im HR-System
Anforderungs- und Kompetenzprofile
Bewerber:innenvorauswahl und Unterlagencheck
Testverfahren
Assessment-Center planen, durchführen und auswerten
Bewerber:inneninterviews planen, durchführen und auswerten

Personaleinsatz und -management (15 Tage)
Personaleinsatzplanung
Onboarding, Einarbeitungsplan und soziale Integration
Personalverwaltung, Datenschutz und Betreuung besonderer Personengruppen
Arbeitszeitermittlung, Dienstpläne, Urlaubs- und Krankheitszeiten, digitale Zeiterfassung
Arbeits- und Gesundheitsschutz, gesetzliche Grundlagen, Prävention und Unfallmanagement

Personalentlohnung (15 Tage)
Vergütungssysteme
Betriebliche Sozialleistungen
Funktion, Aufbau und Vorschriften für Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Entlohnungsformen und Sonderzahlungen

Digitalisierung und KI im HR-Management (15 Tage)
New Work, flexible Arbeitsgestaltung und virtuelle Teamarbeit
Herausforderungen im digitalen HR-Management, Cloudsysteme und KI
ERP-Systeme und HR-Software, Vergleich und Entscheidungskriterien
Digitale Personalgewinnung, KI-gestützte Bewerbungsprozesse und Social Media
Digitale Tools für Onboarding, Zeiterfassung, Personalentwicklung und Payroll

Personal- und Organisationsentwicklung (15 Tage)
Organisationsentwicklung
Personalentwicklungsbedarf und -instrumente
Qualitätssicherung und Evaluation

Personalführung (15 Tage)
Grundlagen und Theorie der Führung
Führungsstile
Führungstechniken und -instrumente

Konflikt- und Krisenmanagement (15 Tage)
Kommunikation und Gesprächsführung
Problemlösungs-, Visualisierungs- und Moderationstechniken, Entstehung von Konflikten, Konfliktarten und Konfliktlösungstechniken

Feel-Good-Management (15 Tage)
Feel-Good-Management als strategisches Element moderner Unternehmenskultur
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Konzepte und Evaluation

Kursinformationen

Tags

weiterbildung

online lernen

Dauer
Die Weiterbildung dauert ca. 9 Monate im Vollzeitunterricht
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Termin
21.11.2025 bis 20.08.2026
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
Veranstaltungsort
WBS TRAINING Villingen-Schwenningen
Mönchweilerstraße 1/8
78048 Villingen-Schwenningen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja