Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Betreuungskräfte haben einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job: Sie betreuen, pflegen und unterstützen Menschen in ihren grundlegenden Bedarfen und in der täglichen Bewältigung ihrer Aufgaben im stationären und häuslichen Bereich. Nach erfolgreicher Teilnahme steht auch Ihnen dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld mit sehr guten Karriereperspektiven offen.
Modul 1 (100 Unterrichtseinheiten)
Kommunikation und Interaktion mit Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Demenz, psychischen Erkrankungen und geistigen Behinderungen
Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen, psychische Erkrankungen, geistige Behinderungen sowie somatische Erkrankungen (Diabetes, Erkrankungen des Bewegungsapparates und deren Behandlungsmöglichkeiten)
Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation (Hilfen bei der Nahrungsaufnahme, Umgang mit Inkontinenz, Schmerzen, Wunden usw.) sowie der Hygieneanforderu
Modul 2 - Praktikum (80 Stunden)
Praktikum in einer Pflegeeinrichtung unter Anleitung und Begleitung einer in der Pflege und Betreuung des betroffenen Personenkreises erfahrenen Pflegefachkraft
Dabei werden praktische Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit einer erheblichen Einschränkung der Alltagskompetenz gesammelt
Modul 3 (60 Unterrichtseinheiten)
Vertiefen der Kenntnisse
Rechtskunde (Grundkenntnisse u.a. Haftungsrecht, Betreuungsrecht, Schweigepflicht)
Hauswirtschaft und Ernährungslehre
Freizeitgestaltung für Menschen mit Demenz
Beschäftigungsmöglichkeiten und Bewegung
Zusammenarbeit mit den an der Pflege Beteiligten
Kursinformationen
Kässbohrerstraße 13
89077 Ulm (Donau)