Kaufmännische Assistenz in Hausarztpraxen

Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Arztpraxen kämpfen mit Fachkräftemangel. Nicht-medizinische Hilfskräfte können viele Verwaltungsaufgaben übernehmen, wie Abrechnung, Terminvergabe, Patientenanmeldung und die Unterstützung des medizinischen Personals. Während einer Qualifizierung lernen Hilfskräfte Verwaltungsorganisation, medizinische Grundlagen und werden in Erster Hilfe geschult. Sie sammeln praktische Erfahrungen durch ein Praktikum. Als Assistenzkraft entlasten Sie das medizinische Team und sorgen für eine reibungslose Praxisorganisation.

Allgemeine und kaufmännische Voraussetzungen (180 UE):
Abrechnungssysteme im Überblick
Arbeits-, Zeit- und Praxismanagement
Hygienevorschriften

Empfangs- und Büroorganisation (260 UE):
Gängige Software
Terminvergabesystem
Patientendokumentation und -verwaltung
Vorbereitende Buchhaltung

Medizinisches Grundwissen (180 UE):
Anatomie
Krankheitslehre

Trainings (100 UE):
Notfalltraining - Erste Hilfe
Kommunikation und Gesprächsführung
Selbst- und Fremdwahrnehmung

Kursinformationen

Kurs-ID
92603-25-002
Dauer
720 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr
Termin
10.11.2025 bis 24.07.2026
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Voraussetzung
gute DeutschkenntnisseInteresse an der Arbeit mit MenschenKommunikationstalentInteresse an der Arbeit im medizinischen Bereich
Förderung
Jobcenter, Knappschaft-Bahn-See, Bildungsgutschein (BGS), Qualifizierungschancengesetz , Rehabilitationsträger, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Sonstige - wir beraten Sie gern, Berufsgenossenschaften, Agentur für Arbeit
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
12
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Kässbohrerstraße 13
89077 Ulm (Donau)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja