Einstieg Six Sigma: Statistische Versuchsplanung - Design of Experiments (DoE)
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Die Statistische Versuchsplanung (Design of Experiments, DoE) ist eine effiziente Methode, um mit wenigen, gezielt geplanten Experimenten aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.Sie macht Einflussgrößen und deren Wechselwirkungen sichtbar, spart Zeit und Kosten und liefert eine verlässliche Basis für robuste Prozesse und innovative Produkte.
Ihr Nutzen
- Effiziente Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen
- Identifikation relevanter Einflussgrößen und Wechselwirkungen
- Erstellung von Transferfunktionen im DfSS-Kontext
- Reduzierung von Versuchskosten bei gleichzeitig höherer Aussagekraft
- Sicherheit, fundierte und datenbasierte Entscheidungen zu treffen
Dieses Seminar ist ein fester Bestandteil der Lean Six Sigma Green Belt- und Design for Six Sigma Green Belt-Ausbildungen, kann jedoch auch unabhängig davon separat gebucht werden.
Es gibt keine speziellen Teilnahmevoraussetzungen. Vorkenntnisse aus dem Seminar Grundlagen der Statistik sind von Vorteil.
Erforderlich: eigenes Notebook mit Excel und Minitab
Inhalt:
Einführung und Faktorielles Design
- Seminareinführung
- Auffrischung Statistik-Grundlagen
Teil- und vollfaktorielle Designs
- Der zweistufige vollfaktorielle Versuchsplan
- Vorgehen bei DoE-Auswertungen
- Zentralpunkte
- Teilfaktorielle Versuchspläne
Wirkungsflächenversuchspläne und Optimierungsstrategien
- Wirkungsflächenversuchspläne (Response Surface Designs)
- Zielgrößenoptimierung
DoE-Vertiefung
- DoE-Planung (Vertiefung)
- Stichprobengrößen (Power and sample sizes)
Teilnehmerkreis:
Mitarbeitende aus Entwicklung, Fachkräfte im Qualitätsmanagement, Projektleiterinnen und Projektleiter, Mitarbeitende in Industrialisierung und Serienfertigung, Fachkräfte im Bereich Business Excellence
Kursinformationen
00000 online