Deepfakes
Volkshochschule Schwäbisch Hall e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Deepfakes sind manipulierte oder synthetisch erzeugte Bilder, Videos und Audiodateien, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Sie gewinnen zunehmend an Bedeutung in der digitalen Welt mit großen Folgen für viele Lebensbereiche. Was ist mit der aktuellen Technologie tatsächlich möglich und was nicht, und welche Auswirkungen hat sie auf Einzelne, aber auch auf demokratische Prozesse?
Maria Pawelec vom International Center for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW) der Universität Tübingen beleuchtet die Risiken von Deepfakes, darunter die Gefahren sexualisierter Darstellungen, den Einsatz von Deepfakes in Wahlkämpfen, und den mit ihnen einhergehenden Vertrauensverlust. Doch es soll auch um die Chancen der Technologie gehen, insbesondere für Bildung, größere gesellschaftliche Teilhabe und Gerechtigkeit. Die abschließende Diskussion widmet sich der Frage, was die Gesellschaft und jede und jeder Einzelne tun kann, um die Risiken der Technologie zu minimieren.
Kursinformationen
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall