Umgang mit Psychopharmaka

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Reutlingen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Neuroleptika, Antidepressiva und Tranquilizer gehören zu den meistverordneten Medikamenten. Der Fortbildungstag will deshalb einen Beitrag dazu leisten, sich mit Hilfe eines „erfahrenen Praktikers“ über Wirkungen und Nebenwirkungen, Möglichkeiten und Risiken dieser Medikamente zu informieren und Strategien für den Umgang mit Psychopharmaka zu entwickeln.

Inhalte
- Entwicklungen und Grundsätze der Pharmakotherapie
- Überblick über die wesentlichen psychiatrischen Medikamentengruppen
- Ausgewählte Medikamente vor dem Hintergrund der jeweiligen Krankheitsbilder
- Wirkungen und unerwünschte Nebenwirkungen
- Dosierungsrichtlinien
- Möglichkeiten von Spät- und Dauerschäden
- Medikamentöse Therapie als Bestandteil einer ganzheitlichen, mehrdimensionalen Behandlung
- Alternativen zur medikamentösen Behandlung
- Einflussmöglichkeiten des Personals auf die Medikation

Kursinformationen

Tags

fortbildung

psychologie

medikamente

heilerziehungspflege

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
08.06.2026
Kosten
185,00 €
Zielgruppe
Mitarbeitende aus der ambulanten und stationären Arbeit der Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Fort- und Weiterbildung
Federnseestraße 3
72764 Reutlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja