Darf eine Fachkraft emotional sein?

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Reutlingen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

In der Beratung hören wir Lebensgeschichten und Schicksale, die
… uns sprachlos und betroffen machen.
… ein Gefühl von Hilflosigkeit in uns auslösen.
… Wut in uns aufsteigen lassen.
… uns zum Weinen bringen.
… uns an unserer Gesellschaft/unserer Arbeit zweifeln lassen.
An einem Beratungstag empfinden wir die gesamte Gefühlspalette von Euphorie bis Wut, von Freude bis Scham, von Begeisterung bis Ohnmacht. Diese intensive Gefühlspalette ist es, die die Arbeit mit Menschen so spannend macht.
Vorgefertigte Handlungsmuster und Ratschläge können bei der Bewältigung dieser Emotionen nicht helfen, da unser emotionales Empfinden individuell und einzigartig ist. So sind auch unsere Reaktionsmuster auf Beratungssituationen individueller Ausdruck unserer Persönlichkeit. Wir geben somit ein Stück unserer Persönlichkeit in das Beratungsgespräch hinein. Das macht die Beratung menschlich und zugewandt und ermöglicht intensive Begegnungen und Veränderungen.
Doch ist mein Handeln dann noch professionell? Ist es nicht falsch, die eigene Betroffenheit zu zeigen? Was kann ich in dieser Situation mit meinen eigenen Gefühlen tun? Wo gehe ich damit hin? Wie kann ich mir Zeit und Raum für meine Gefühle verschaffen?

Inhalte
- Reflexion der eigenen Haltung zu Emotionen
- Im Erfahrungsaustausch neue Perspektiven für sich zu entdecken
- Stärkung der Handlungssicherheit
- Erweiterung von Handlungsmöglichkeiten
- Methoden für die Steuerung professioneller Nähe

Kursinformationen

Tags

pflegeberatung

beratung

emotionen

heilerziehungspflege

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
03.07.2026
Kosten
195,00 €
Zielgruppe
Mitarbeitende aller Berufsgruppen, die im sozialpsychiatrischen Beratungskontext tätig sind.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Fort- und Weiterbildung
Federnseestraße 3
72764 Reutlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja