PAIR - Training zur Prävention und Deeskalation
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Reutlingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Arbeit mit Menschen stellt unabhängig einer psychiatrischen Erkrankung alle Beteiligten oft vor große Herausforderungen. In dieser Fortbildung ist die eine offene und wertschätzende Haltung zum Gegenüber die fundamentale Grundlage.
In der Deeskalation nach PAIR setzt man sich im Hinblick auf die Themen Zwang, Aggression und Gewalt intensiv mit der Prävention, Einschätzung, Interventionen und der Reflexion auseinander. Bei Deeskalationsfortbildungen handelt es sich somit um eine Präventionsmaßnahme, um Aggression und Gewalt zu reduzieren.
Inhalte
- Entstehung von Aggression
- Aggressives Verhalten verstehen
- Milieugestaltung mit Safewards
- Umgang mit Regeln und gegenseitigen Erwartungen
- Macht, Ohnmacht und individuelle Bedürfnisse verstehen
- Rechtliche und ethische Grundlagen
- Schutz- und Befreiungstechniken
- Frühwarnzeichen und frühe Interventionen
- Verbale Deeskalation
- Gewaltfreie Kommunikation
Kursinformationen
Federnseestraße 3
72764 Reutlingen