Wickel & Auflagen – naturheilkundlich pflegen
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Die naturheilkundliche Pflege ist ein integrativer Ansatz zur Aktivierung und Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Anwendungen von Wickeln und Auflagen nicht nur die Heilung erkrankter Menschen unterstützen sondern auch die Regeneration bereits gesunder Menschen stärken. In diesem Seminar erfahren Sie, wie physikalische Wirkprinzipien und der Einsatz natürlicher Substanzen die Gesundheit positiv beeinflussen. Sie erhalten Handlungsanleitungen für die Durchführung naturheilkundlicher Pflege und erweitern dadurch Ihre pflegerische Kompetenz. So schaffen Sie Raum für Entschleunigung, Zuwendung und ganzheitliche Heilungsprozesse.
Inhalte des Seminares sind:
> Physikalische Wirkprinzipien bei Wickeln und Auflagen
> Vorstellung von Substanzen und Materialien
> Verschiedene Wickel in Theorie und partnerschaftlicher Praxis – z.B. Leberwickel, Leinsamenauflagen, Kohlwickel, Zwiebelauflagen u.a.
> Ausführliche Handlungsanleitungen für die sichere Durchführung
Kursinformationen
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)
Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Entspannung, Körperarbeit, Massage
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen » Pflegeberufe
Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Gesundheit und Ernährung