Wickel & Auflagen – naturheilkundlich pflegen

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Wickel & Auflagen – naturheilkundlich pflegen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Die naturheilkundliche Pflege ist ein integrativer Ansatz zur Aktivierung und Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Anwendungen von Wickeln und Auflagen nicht nur die Heilung erkrankter Menschen unterstützen sondern auch die Regeneration bereits gesunder Menschen stärken. In diesem Seminar erfahren Sie, wie physikalische Wirkprinzipien und der Einsatz natürlicher Substanzen die Gesundheit positiv beeinflussen. Sie erhalten Handlungsanleitungen für die Durchführung naturheilkundlicher Pflege und erweitern dadurch Ihre pflegerische Kompetenz. So schaffen Sie Raum für Entschleunigung, Zuwendung und ganzheitliche Heilungsprozesse.
Inhalte des Seminares sind:
> Physikalische Wirkprinzipien bei Wickeln und Auflagen
> Vorstellung von Substanzen und Materialien
> Verschiedene Wickel in Theorie und partnerschaftlicher Praxis – z.B. Leberwickel, Leinsamenauflagen, Kohlwickel, Zwiebelauflagen u.a.
> Ausführliche Handlungsanleitungen für die sichere Durchführung

Kursinformationen

Tags

palliativpflege

pflegeeinrichtung

pflegende

pflegehilfskraft

pflegeberuf

komplementaere pflege

pflegekraft

aromapflege

selbstpflege

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
09:00-17:00 Uhr
Termin
20.02.2026
Kosten
125,00 €
Zielgruppe
Pflegepersonen/Mitarbeitende aus dem Bereich der stationären oder ambulanten Pflege und alle Interessierten
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)