EU-Sanktionsrecht in der Immobilienpraxis
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Das EU-Sanktionsrecht betrifft längst nicht mehr nur Banken - auch Immobilienverwalter und Makler stehen zunehmend in der Verantwortung. Verstöße können empfindliche Bußgelder, Reputationsschäden und sogar strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem kompakten 90-Minuten-Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen und vor allem praxisorientierte Werkzeuge, um rechtssicher zu handeln: von den wichtigsten Listenquellen über einen 5-Stufen-Prüf-Algorithmus bis hin zu einem 30-Tage-Action-Plan für die direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Kurze Praxisbeispiele und Wissensabfragen sorgen dafür, dass Sie das Gelernte sofort anwenden können.
Ihr Nutzen:
Sie erkennen die Relevanz des Themas für Ihre tägliche Arbeit.
Sie erhalten klare Abläufe, Checklisten und Prüf-Tools für die Praxis.
Sie lernen, Pflichten rechtssicher zu dokumentieren und Nachweise sauber zu führen.
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Compliance-Risiken, die bisher oft unterschätzt wurden.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 1,5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
Inhalt:
- Problemaufriss: Warum die Immobilienbranche das Thema unterschätzt
- Risiken, Bußgelder und Konsequenzen (inkl. realistischem Fallbeispiel)
- Rechtliche Grundlagen: EU-Verordnungen, Sanktionsdurchsetzungsgesetz (SDG), Geldwäschegesetz (GwG)
- Praxiswissen für den Alltag: Prüfpflichten, Listenquellen, typische Mythen im Sanktionsrecht
- Der 5-Stufen-Algorithmus für systematische Prüfungen
- Vorgehen bei Treffern & Ihr 30-Tage-Action-Plan zur Umsetzung
Hinweis:
Das Webinar vermittelt praxisorientierte Informationen und strukturierte Vorgehensweisen. Es dient der beruflichen Weiterbildung und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.
Teilnehmerkreis:
Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Immobilienbranche, die sicherstellen möchten, dass ihr Unternehmen den aktuellen Compliance-Anforderungen entspricht - von Sanktionsprüfungen bis hin zu rechtssicheren Dokumentationen.
Kursinformationen
00000 online