TQ_Modul 5-Industrieelektriker-Betriebstechnik
Umschulungs- und Fortbildungszentrum Niederstetten e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Außerdem installieren sie elektrische Systeme und Anlagen, betreiben sie und führen Wartungsarbeiten durch. Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik sind auch in der Qualitätssicherung tätig. Sie analysieren und prüfen elektrische Systeme und Funktionen, führen Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen und Systemen durch, dokumentieren Produktionsdaten und stimmen sich dabei mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei berücksichtigen sie z.B. Vorgaben der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes.
Während der Maßnahme findet an 3-wöchiges Praktikum in einem Betrieb statt.
Wenn alle 5 Module erfolgreich besucht wurden, kann durch eine Externenprüfung vor der IHK der Facharbeiter zum Industriemechaniker abgeschlossen werden.
Kursinformationen
Oberstetter Straße 10
97996 Niederstetten (Württemberg)
Technik, Produktion, Umwelt » Energietechnik, Elektrotechnik, Elektronik » Elektrotechnik, Elektronik
Technik, Produktion, Umwelt » Energietechnik, Elektrotechnik, Elektronik
Technik, Produktion, Umwelt » Energietechnik, Elektrotechnik, Elektronik » Energietechnik
Technik, Produktion, Umwelt » Energietechnik, Elektrotechnik, Elektronik » Elektrotechnik, Elektronik