Prompt Engineering: KI-Einsatz im Vertriebsmanagement inkl. SCRUM und SAP-Zertifizierung

COMCAVE.COLLEGE GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Im Vertriebsmanagement sind agile Methoden und Datenkompetenz entscheidend. Diese Weiterbildung vermittelt Teilnehmenden den Einsatz von KI, SCRUM und SAP, um Vertriebsprozesse zu verbessern und eine Zertifizierung zu erwerben.
Datenmanagement und Business Intelligence in der Praxis (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Datenpflege/-bereinigung
- Auswertung
- Analytics
- Data-Warehouse
- Strategien BI / Big Data etc.

IT-Produktkoordinator inkl. SCRUM-Product Owner Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Rollen und Hauptmerkmale im SCRUM-Framework
- Besonderheiten des agilen IT-Produktmanagements
- SCRUM-Methoden
- Aufgaben und Verantwortung des Product Owners

Prompt Engineering: KI-gestützte Analyse, Visualisierung inkl. Daten-Mapping und Reporting (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Datenanalyse, Mapping und Transformation
- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der Datenarbeit
- Automatisierung, Visualisierung und Reporting
- Prognosemodelle, Mustererkennung und Datenaugmentation
- Ethik, Transparenz und Erklärbarkeit in KI-Systemen


SAP Power User für Geschäftsprozesse in S/4HANA (Fokus SD) inkl. SAP-FL/SD Zertifizierung (Dauer: ca. 8 Wochen)

- SAP S/4HANA Systemumgebung und Navigation mit Fiori
- Rolle von SAP Power Usern im Vertriebsumfeld
- Echtzeitdaten, Planung und Systemtools im Vertrieb
- Konfiguration und Sonderfälle in der Auftragsabwicklung

Spezielles Marketing und Kaufentscheidungsprozesse (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Marketingprozesse strategisch planen und steuern
- Zielgruppen analysieren und Märkte segmentieren
- Marketingmix gezielt einsetzen
- Maßnahmen umsetzen und Erfolge kontrollieren
- Kundenverhalten und Marktforschung datenbasiert nutzen

Vertriebscontrolling (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Controlling
- Vollkosten- vs. Deckungsbeitragsrechnung
- Kennzahlen
- Balanced Scorecard etc.

Vertriebsmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Customer-Relationship-Management (CRM)
- Auftragsakquise
- Auftragsdurchführung
- Verkaufstechniken
- Bestandskundenpflege etc.


Die SAP-Fortbildungen werden im Rahmen der SAP-Bildungspartnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft COMCAVE durchgeführt.

Kursinformationen

Tags

sap

edv

weiterbildung

vertrieb

weiterbilden

digitalisierung

Kurs-ID
11189
Dauer
16 Monate
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:45 bis 13:00 Uhr
Termin
05.12.2025 bis 19.04.2027
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Voraussetzung
- Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung - Deutsch in Wort und Schrift - Grundlegende EDV-Kenntnisse - Gute Englischkenntnisse - Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgespräches ist mit ?gut geeignet? zu bestehen Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers, Ausnah
Förderung
Bildungsgutschein, Bildungsscheck, Bildungsprämie, ESF, etc.
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
COMCAVE.COLLEGE GmbH
Reichskanzler-Müller-Straße 21
68165 Mannheim, Universitätsstadt - Schwetzingerstadt
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja