Prompt Engineering: KI-Business Development mit Microsoft 365 Copilot
COMCAVE.COLLEGE GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Im Business Development sind Innovation und effiziente Prozesse unverzichtbar. Mit Microsoft 365 Copilot lernen Teilnehmer, Geschäftsentwicklung strategisch voranzutreiben und ihre Produktivität zu erhöhen.
Business Intelligence Consultant inkl. Microsoft Power BI Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Datenquellen/-management
- Konzeption/Entwicklung/Umsetzung von Datenmodellen
- Berichtserstellung
- Dashboards etc.
Datenmanagement und Business Intelligence in der Praxis (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Datenpflege/-bereinigung
- Auswertung
- Analytics
- Data-Warehouse
- Strategien BI / Big Data etc.
Digitales Innovationsmanagement und Design Thinking (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Innovationsplanung: Strategien und Instrumente
- Methoden zur Generierung und Umsetzung von Ideen
- Management und Kontrolle komplexer Innovationsprojekte
- Entwicklung und Umsetzung digitaler und innovativer Geschäftsmodelle
- Gewährleistung langfristiger Innovationsfähigkeit
ICDL Microsoft 365 - Textverarbeitung, Tabellenkalkulation (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Texte und Dokumente in Word professionell erstellen und formatieren
- Tabellen, Grafiken und Seriendruck effektiv einsetzen
- Arbeitsmappen und Tabellenblätter in Excel verwalten und bearbeiten
- Formeln, Funktionen und Diagramme zur Datenanalyse nutzen
- Dokumente und Tabellen druckfertig aufbereiten und ausgeben
Prompt Engineering: KI im Arbeitsalltag mit Microsoft 365 Copilot (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Promptdesign und KI-Anwendungen im digitalen Arbeitskontext
- Textverarbeitung, Datenstrukturen und Informationsaufbereitung
- Kommunikationsprozesse und Teamorganisation mit KI-Unterstützung
- Zeitmanagement, Aufgabenkoordination und Workflowsteuerung
- Zukunftsperspektiven und Praxisintegration von KI-gestützter Büroarbeit
Prompt Engineering: KI-gestützte Analyse, Visualisierung inkl. Daten-Mapping und Reporting (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Datenanalyse, Mapping und Transformation
- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der Datenarbeit
- Automatisierung, Visualisierung und Reporting
- Prognosemodelle, Mustererkennung und Datenaugmentation
- Ethik, Transparenz und Erklärbarkeit in KI-Systemen
Kursinformationen
Reichskanzler-Müller-Straße 21
68165 Mannheim, Universitätsstadt - Schwetzingerstadt