KI-Management - Zeitmanagement mit KI in agilen Projekten
COMCAVE.COLLEGE GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Agile Projekte erfordern hohe Flexibilität und gutes Zeitmanagement. Teilnehmer lernen, KI gezielt einzusetzen, um Aufgaben zu priorisieren und Projektziele effizienter zu erreichen.
Agile IT Projektleitung: Organisation und Koordination nach SCRUM (Dauer: ca. 4 Wochen)
<div>
- Wichtige Elemente des agilen Projektmanagements
- Konzepte und Prinzipien agiler Methoden
- Voraussetzungen und Anforderungen für agile Projekte
- SCRUM: Theorie, Prozesse und Prinzipien
- Effiziente Teamarbeit und praktische Anwendung von SCRUM
- Qualitätssicherung und Controlling im SCRUM-Prozess
</div>
Kommunikationsmanagement /-training / Konfliktmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Beruflich sicher kommunizieren und auftreten
- Gesprächstechniken und Rhetorik gezielt einsetzen
- Konflikte erkennen, analysieren und souverän lösen
- Persönliche Wirkung und Selbstmanagement stärken
- Führungskompetenz und Teamkommunikation trainieren
Multimediale Präsentationstechniken (Dauer: ca. 4 Wochen)
<div>
- Professionelle Präsentations- und Moderationstechniken
- Effektiver Einsatz multimedialer Präsentationen
- Barrierefreie Gestaltung von Präsentationsmedien
- Planung und Strukturierung einer Präsentation
- Zielgruppenanalyse und Definition des Vortragsziels
- Dramaturgische Gestaltung und Inszenierung
- Überzeugende und positive Formulierungen
- Körpersprache und persönliche Ausstrahlung
- Argumentations- und Moderationstechniken
- Praktische Anwendung und Übungsphasen
</div>
Resilienz und Stressmanagement im Arbeitsalltag (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Resilienzkonzepte
- Widerstandsfähigkeit analysieren
- Resilienzförderung
- Resilienz im Führungsalltag und Unternehmen
Selbstorganisation und berufliches Zeitmanagement mit KI (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Selbstorganisation und Zeitstruktur im digitalen Arbeitsalltag
- KI-gestützte Aufgabenplanung, Priorisierung und Entscheidungsprozesse
- Fokus und Konzentration im Arbeitskontext durch KI-Unterstützung
- Kommunikation, Arbeitsabläufe und Informationsmanagement
- Transfer und nachhaltige Integration beruflicher Routinen
Selbstvermarktungsstrategien, Zeitmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Phasen/Effektive Zielplanung
- Selbstmarketing vs. traditionelles Marketing
- Übungen/Tests etc.
Kursinformationen
Reichskanzler-Müller-Straße 21
68165 Mannheim, Universitätsstadt - Schwetzingerstadt