KI-Management - KI im betrieblichen Gesundheitsmanagement inkl. Selbstorganisation und Zeitmanagement

COMCAVE.COLLEGE GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Betriebliches Gesundheitsmanagement wird durch digitale Lösungen zunehmend unterstützt. Teilnehmer lernen, wie KI Prozesse optimiert und Zeitressourcen gezielt gesteuert werden.
Beauftragter für Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (Dauer: ca. 12 Wochen)

- Analyse/Bestandsaufnahme
- BGM-Controlling
- Gender-Mainstreaming
- Stressmanagement etc.

Kommunikationsmanagement /-training / Konfliktmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Beruflich sicher kommunizieren und auftreten
- Gesprächstechniken und Rhetorik gezielt einsetzen
- Konflikte erkennen, analysieren und souverän lösen
- Persönliche Wirkung und Selbstmanagement stärken
- Führungskompetenz und Teamkommunikation trainieren

Prompt Engineering - KI in der Arbeitswelt (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Entwicklung und Einsatzfelder von Künstlicher Intelligenz
- Technologien und Datenprozesse in der KI-Anwendung
- Nutzung von KI im Unternehmenskontext
- Strategische Umsetzung und Veränderungsmanagement
- Ethische, rechtliche und gesellschaftliche Fragestellungen

Resilienz und Stressmanagement im Arbeitsalltag (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Resilienzkonzepte
- Widerstandsfähigkeit analysieren
- Resilienzförderung
- Resilienz im Führungsalltag und Unternehmen

Selbstorganisation und berufliches Zeitmanagement mit KI (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Selbstorganisation und Zeitstruktur im digitalen Arbeitsalltag
- KI-gestützte Aufgabenplanung, Priorisierung und Entscheidungsprozesse
- Fokus und Konzentration im Arbeitskontext durch KI-Unterstützung
- Kommunikation, Arbeitsabläufe und Informationsmanagement
- Transfer und nachhaltige Integration beruflicher Routinen


Selbstvermarktungsstrategien, Zeitmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)

- Phasen/Effektive Zielplanung
- Selbstmarketing vs. traditionelles Marketing
- Übungen/Tests etc.

Kursinformationen

Tags

weiterbildung

zeitmanagement

selbstorganisation

gesundheitswesen

weiterbilden

digitalisierung

Kurs-ID
11145
Dauer
6 Monate
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr
Termin
06.10.2025 bis 15.04.2026
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Voraussetzung
- Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung - Deutsch in Wort und Schrift - Grundlegende EDV-Kenntnisse - Grundkenntnisse in Englisch wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich - Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgespräches ist mit ?gut geeignet? zu bestehen Des Weiteren gelten
Förderung
Bildungsgutschein, Bildungsscheck, Bildungsprämie, ESF, etc.
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
COMCAVE.COLLEGE GmbH
Reichskanzler-Müller-Straße 21
68165 Mannheim, Universitätsstadt - Schwetzingerstadt
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja