SAP Spezialist Bilanzbuchhaltung
COMCAVE.COLLEGE GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Bilanzbuchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzwelt. Diese Weiterbildung qualifiziert , komplexe Buchhaltungsprozesse mit SAP effizient zu steuern und die benötigten Fachkenntnisse für eine spezialisierte Tätigkeit zu erlangen.
Finanz- und Rechnungswesen - Buchführung Bilanz und Jahresabschluss inkl. DATEV (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Buchführung und steuerliche Erfassung sicher anwenden
- Anlagen und Vermögenswerte korrekt bewerten und abschreiben
- Jahresabschlüsse für Personen- und Kapitalgesellschaften erstellen
- Bilanzen und Abschlüsse gezielt analysieren und auswerten
- EDV-gestützte Buchhaltung mit SAP, DATEV oder SAGE durchführen
Finanz- und Rechnungswesen - Kosten- und Leistungsrechnung (KLR), Kostenmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Planung und Steuerung mit strategischem und operativem Controlling
- Budgetierung und Investitionsplanung professionell umsetzen
- Abweichungsanalysen und Kostenkontrolle gezielt einsetzen
- Kennzahlenbasiertes Controlling für Bereiche wie Kunden, Profit-Center und Qualität
- Digitale Controlling-Tools wie SAP, DATEV oder SAGE effektiv nutzen
Finanz- und Rechnungswesen - Lohn- und Gehaltsbuchführung inkl. DATEV (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Finanz- und Lohnbuchhaltung mit SAP, DATEV oder SAGE
- Finanzbuchhaltung
- Verwaltung von Stammdaten und Buchungen
- Anwendung von Steuercodes und Steuerschlüsseln
- Soll-/Ist-Vergleich zur Finanzanalyse
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Grundlagen der Lohnbuchhaltung
- Buchungen im Personalbereich
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Digitale Lohn- und Gehaltsabrechnung mit SAP, DATEV oder SAGE
- Stammdatenpflege und Verwaltung
- Erstellung und Verarbeitung von Lohnabrechnungen
ICDL Microsoft 365 - Textverarbeitung, Tabellenkalkulation (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Texte und Dokumente in Word professionell erstellen und formatieren
- Tabellen, Grafiken und Seriendruck effektiv einsetzen
- Arbeitsmappen und Tabellenblätter in Excel verwalten und bearbeiten
- Formeln, Funktionen und Diagramme zur Datenanalyse nutzen
- Dokumente und Tabellen druckfertig aufbereiten und ausgeben
SAP FI Anwender Finanzbuchführung (Finance) mit S/4HANA (Dauer: ca. 4 Wochen)
<div>
- Überblick und Systemumgebung von SAP S/4HANA
- Systemkonfiguration und Benutzeroberfläche mit SAP Fiori UX
- Finanzbuchhaltungsprozesse im SAP S/4HANA-System
- Automatisierte Abläufe: Zahlungen, Mahnwesen und Anlagenbuchhaltung
- Vorbereitung auf die SAP-FI Zertifizierung und fachliche Beratung im Rechnungswesen
</div>
Spezielle Rechtsprechung: Steuerrecht (Dauer: ca. 4 Wochen)
<div>
- Steuerrecht - Rahmenbedingungen und spezifische Regelungen
- Allgemeines Steuerrecht: Abgabenordnung und Bewertungsgesetz
- Besonderes Steuerrecht: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
- Umsatzsteuerrechtliche Bestimmungen
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Regelungen zur Grunderwerbsteuer
</div>
Die SAP-Fortbildungen werden im Rahmen der SAP-Bildungspartnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft COMCAVE durchgeführt.
Kursinformationen
Reichskanzler-Müller-Straße 21
68165 Mannheim, Universitätsstadt - Schwetzingerstadt