Umschulung Fachkraft für Metalltechnik mit IHK-Abschluss

Umschulungs- und Fortbildungszentrum Niederstetten e.V.

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik stellen mit Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und Maschinen her. Zunächst setzen sie sich mit dem Fertigungs- und Montageauftrag und dazugehörigen Unterlagen wie Montageplänen und Richtlinien auseinander und planen die Arbeitsschritte. Dann stellen sie manuell oder maschinell Bauteile her, beispielsweise indem sie Bleche mit verschiedenen Verfahren bearbeiten. Die Bauteile montieren sie zu Baugruppen, indem sie sie beispielsweise zusammenschrauben, verstiften oder vernieten, schmieden oder löten.

Sie montieren auch Leitungen sowie elektrische und elektronische Elemente. Dabei beachten sie Schalt- und Funktionspläne. Aus Bauteilen und -gruppen setzen sie Geräte, Maschinen oder Maschinenteile zusammen. Hierzu montieren sie die Bauteile lage- und funktionsgerecht und beachten dabei die Teilefolge. Sie richten die Montageteile aus, befestigen und sichern sie. Schließlich stellen sie die Funktionen ein und prüfen, ob die Produkte wie vorgesehen funktionieren. Außerdem warten sie die verwendeten Maschinen und pflegen sie.

Kursinformationen

Tags

umschulung

fachkraft

mechanik

metalltechnik

Dauer
16 Monate
Unterrichtszeiten
Mo - Do 7.00 - 16.30 Uhr Fr 7.00 - 12.30 Uhr
Termin
01.04.2026 bis 30.07.2027
Kosten
22.332,00 €
Zielgruppe
Vor allem Arbeitnehmer, die schon längere Zeit nicht mehr arbeiten können. Beispielsweise, weil der erlernte Beruf nicht mehr gefragt ist, oder aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden kann.
Bildungsart
Umschulung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Voraussetzung
Hauptschulabschluss oder vergleichbares, Sprachniveau min. B2
Förderung
durch Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit oder Jobcenter, durch Rentenversicherung, durch Bundeswehr nach Soldatenversorgungsgesetz
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
18
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
UFZ Niederstetten e.V.
Oberstetter Straße 10
97996 Niederstetten (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja