Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Umschulungs- und Fortbildungszentrum Niederstetten e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Das Ziel der EFKffT-Ausbildung ist die Qualifizierung von Mitarbeitern, um bestimmte, festgelegte elektrotechnische Arbeiten sicher und fachgerecht auszuführen. Dies ermöglicht den Unternehmen, Aufgaben, die eigentlich eine Elektrofachkraft erfordern, intern zu erledigen und somit Kosten und Zeit zu sparen

Kursinformationen

Tags

elektrotechnik

elektronik

elektriker

Dauer
123 UE (3 Wochen)
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
13.04.2026 bis 30.04.2026
Kosten
1.231,00 €
Zielgruppe
Fachkräfte der Instandhaltung und der Montage mit abgeschlossener Ausbildung
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem technischen Ausbildungsberuf, Mindestsprachniveau B1, keine Rot-Grün-Schwäche
Förderung
durch Bildungsgutschein über Agentur für Arbeit oder Jobcenter, durch Rentenversicherung, durch Bundeswehr nach Soldatenversorgungsgesetz
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
18
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
UFZ Niederstetten e.V.
Oberstetter Straße 10
97996 Niederstetten (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja