Prolongiertes Weaning nach der SK2 Leitlinie

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH

Sie möchten den Kurs "Prolongiertes Weaning nach der SK2 Leitlinie" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Das Weaning-Programm ist ein strukturiertes und praxisnahes Bildungsangebot, um zentrale Aspekte des Beatmungsentwöhnens auf der Intensivstation gezielt zu vertiefen. Sie erhalten aktuelles Wissen zu Leitlinien, therapeutischen Möglichkeiten und pflegerischen Maßnahmen im Weaning-Prozess. So erweitern Sie Ihre Fachkompetenz, stärken Ihre Handlungssicherheit und schaffen eine fundierte Grundlage für eine erfolgreiche und patientenorientierte Entwöhnung von der Beatmung.
Inhalte des Seminars sind:
> Definition, Ablauf und Vorgehen Weaning
> Weaningkriterien/Abbruchkriterien
> Einstellen der Beatmung
> Weaningversagen
> Aktuelle Assessmentinstrumente
> Leitliniengerechtes Vorgehen
> Nutzen eines Weaningprotokolls

Kursinformationen

Tags

pflegefachkraft

intensivpflege

heimbeatmung

beatmung

pflegeberuf

ausserklinische intensivpflege

verantwortliche pflegefachkraft

pflegeexperte

beatmungsformen

Dauer
4UE
Unterrichtszeiten
14:00 - 17:15 Uhr
Termin
13.02.2026
Kosten
85,00 €
Zielgruppe
Pflegefachpersonen mit Schwerpunkt Intensivpflege, Anästhesie oder IMC
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Voraussetzung
Pflegefachpersonen mit Schwerpunkt Intensivpflege, Anästhesie oder IMC
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Hähnlehofstr. 5
88250 Weingarten (Württemberg)