Generation Z und Ausbildung

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Generation Z und Ausbildung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Generation Z schon beim Recruiting richtig ansprechen, wie Sie die Auszubildenden motiviert und erfolgreich durch die Ausbildung begleiten und wie Sie im Anschluss mit einem Übernahmeangebot überzeugen.

Inhalt:
- Was ist die Generation Z eigentlich?
- Worauf legt die Generation Z Wert bei Arbeit und Ausbildung?
- Mediennutzung und politische Einstellung der Generation Z
- Ausbildungsmarketing für die Generation Z
- Aktivierende Ausbildungsmethoden
- Einsatz digitaler Medien in der Ausbildung
- Wertschätzende Kommunikation und Feedback geben

Teilnehmerkreis:
Sie sind Personalverantwortliche/-r, Ausbilder/-in oder Ausbildungsbeauftragte/-r und haben bemerkt, dass die Azubis von heute anders "ticken" als dies noch vor einiger Zeit der Fall war. Vom Recruiting bis zur Durchführung der Ausbildung darf sich vieles ändern, um die Generation Z erfolgreich durch die Ausbildung zu begleiten und an das Unternehmen zu binden.

Kursinformationen

Kurs-ID
2249_252_01H
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30
Termin
05.11.2025
Kosten
355,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn