Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD/ESRS- online
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielsetzung:
Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD und ESRS: was Unternehmen jetzt wissen müssen
Die EU-Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verändert die Nachhaltigkeitsberichterstattung grundlegend. In den kommenden Jahren werden mehr und mehr Unternehmen zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts verpflichtet - nach eigens entwickelten, vereinfachten Standards (ESRS/VSME). Doch auch nicht direkt betroffene Unternehmen spüren den Druck bereits heute: Geschäftspartner, Banken und öffentliche Auftraggeber verlangen zunehmend verlässliche ESG-Informationen. Wer sich rechtzeitig vorbereitet, kann doppelte Vorteile sichern: bessere Marktchancen und geringere Umsetzungskosten, wenn die gesetzlichen Pflichten greifen.
In diesem Seminar erhalten Sie:
- einen kompakten Überblick über die CSRD und die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) - auch mit den im Entwurf vorliegenden Änderungen und Erleichterungen (Omnibus-Vorschläge)
- Klarheit, welche Anforderungen für Unternehmen gelten
- praktische Tipps, wie Sie Nachhaltigkeitsdaten effizient erfassen, aufbereiten und kommunizieren
- Hilfestellung, wie Sie mit Kunden- und Bankenanforderungen umgehen, bevor die Berichtspflicht greift
Inhalt:
Modul 1 - Grundlagen
- Nachhaltigkeit, CSR & ESG - Relevanz für KMU
- Politische Rahmenbedingungen: UN SDGs, EU Green Deal, CSRD
Modul 2 - Nachhaltigkeitsmanagement im KMU
- Schritte: Check, Stakeholderanalyse, Wesentlichkeit, Strategie, Maßnahmen
- Praxis: Argumente für Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen
Modul 3 - Rechtliche Anforderungen
- Von NFRD zur CSRD - Zeitplan & Übergangsregelungen
- Vereinfachte Standards für KMU (LSME/VSME) & Lieferkettenanforderungen
Modul 4 - ESRS 1 & 2
- Doppelte Wesentlichkeit
- Offenlegung: Policies, Maßnahmen, Kennzahlen, Ziele
Modul 5 - Umweltstandards (E1-E5)
- Klimawandel, Umweltverschmutzung, Wasser, Biodiversität, Kreislaufwirtschaft
Modul 6 - Sozial- & Governance-Standards (S1-S4 + G1)
- Belegschaft, Lieferkette, Gemeinschaften, Verbraucher
- Unternehmensführung, Transparenz, Compliance
Modul 7 - Praxisprojekt
- Reporting-Konzept für ein KMU
- Struktur & Inhalte eines Nachhaltigkeitsberichts
Teilnehmerkreis:
Geschäftsführer und Inhaber von Unternehmen aller Größen und Branchen Fach- und Führungskräfte aus Controlling, Finanzen, Personal, Nachhaltigkeit und Compliance Nachhaltigkeits- oder Umweltbeauftragte Berater, die Unternehmen bei Nachhaltigkeit, ESG oder Lieferkettenmanagement unterstützen
Kursinformationen
00000 online