Brandschutzhelfer: Ausbildung und Auffrischung - Sicherheit im Ernstfall

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Brandschutzhelfer: Ausbildung und Auffrischung - Sicherheit im Ernstfall" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Fühlen Sie sich im Ernstfall sicher und gut vorbereitet?
In diesem Seminar werden Sie umfassend auf Ihre Rolle als Brandschutzhelfer ausgebildet, damit Sie im Notfall ruhig und kompetent handeln können.
Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Grundlagen des Brandschutzes, die betriebliche Organisation sowie die Aufgaben eines Brandschutzhelfers.
Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Feuerlöscheinrichtungen richtig einsetzen und die Brennbarkeit verschiedener Materialien korrekt einschätzen. Ein besonderes Highlight ist das praktische Feuerlöschertraining, bei dem Sie Ihr neu erworbenes Wissen direkt anwenden können.

Laut DGUV 203-023 müssen die Schulungen alle 3 bis maximal 5 Jahre wiederholt werden.
Unternehmen sind verpflichtet, mindestens 5% ihrer Belegschaft im Bereich Brandschutz, Sicherheit und Hygiene (BSH) nach den Vorgaben der DGUV Information 205-023 auszubilden, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.


Inhalt:
- Das Arbeitsschutzsystem und Grundzüge des Brandschutzes
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Aufgaben des Brandschutzhelfers
- Feuerlöscheinrichtungen
- Die Brennbarkeit der Stoffe
- Brandklasseneinteilung
- Praxisteil: Feuerlöschertraining


Teilnehmerkreis:
Personen, die Brandschutzhelfer werden möchten sowie bereits ausgebildete Brandschutzhelfer, die eine Auffrischung benötigen.

Kursinformationen

Kurs-ID
2589_261_01H
Dauer
4 Stunden
Unterrichtszeiten
09:00 - 13:00 Uhr
Termin
08.05.2026
Kosten
295,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Str. 20
74074 Heilbronn