Personal- und Azubi-Gewinnung mit Social Media - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Personal- und Azubi-Gewinnung mit Social Media - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Bisher haben Unternehmen neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen überwiegend mit Stellenanzeigen auf sich aufmerksam gemacht. Das ist jedoch deutlich weniger nachhaltig, als eine dauerhaft sichtbare Arbeitgebermarke aufzubauen.

Manche Menschen möchten sich schon vor einer Bewerbung ein Bild vom zukünftigen Arbeitsplatz machen - und ignorieren klassische Anzeigen grundsätzlich.

Deshalb schauen wir uns in diesem Seminar an, wie sich eine Arbeitgebermarke mit Content aufbauen lässt und wie man gezielt nach potenziellen Kandidaten und Kandidatinnen sucht.

Inhalt:
Bestands-Aufnahme und erste Tipps
- Wie gut sind Sie aufgestellt?
- Wo kommunizieren Sie und andere??

Ihre Zielgruppen dort ansprechen, wo die sich gerne aufhalten:
- Was erwarten Ihre Zielgruppen?
- Social Media aus der Sicht der Plattformen (Das Geschäftsmodell der Plattformen und Interpretation der Algorithmen).
- Tipps für Facebook und Instagram (Employer Branding und Social Recruiting).
- Tipps für Linkedin (Active Sourcing).

Online mit offline verknüpfen
- Netzwerke für den Mittelstand, für Frauen und Berufseinsteiger.
- Blog-spezifische Aktionen.
- Was könnte Ihre Zielgruppen interessieren??

Content-Marketing:
- Themen-Sammlung und Redaktions-Plan.
- Nützliche Excel-Vorlagen und Online-Tools.
- Aktuelle Social Media-Bildergrößen und -Textlängen.
- Beispiel-Anwendungen für Trello & Co.
- Vom Firmen-Kern zum Kommunikations-Kanal.
- Follower aufbauen in Social Media, außerhalb und offline.
- Fach-Bücher, -Zeitschriften und -Artikel.








Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter/innen in der Personal-Abteilung, Mitarbeiter/innen in der Unternehmens-Kommunikation, Geschäftsführer/innen und am Thema interessierte

Kursinformationen

Kurs-ID
2462_261_01
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30
Termin
26.03.2026
Kosten
365,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online