KI und digitale Tools für die Immobilienvermarktung

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "KI und digitale Tools für die Immobilienvermarktung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Die Immobilienbranche sieht aktuell einem massiven Wandel entgegen.
Gestern war heute. Als zukunftsorientiertes Maklerbüro muss man sich mit den heutigen Technologien und Möglichkeiten auseinandersetzen. Die Super-Technologie KI = Künstliche Intelligenz, Calendly, Anfragen- und Prozessmanager über eine Immobiliensoftware, Schnittstellen zu den Portalen etc. Es gibt viele Möglichkeiten, um sich auch das Leben im Alltag einfacher zu machen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die modernen Techniken sinnvoll einsetzen und was für Sie geeignet ist.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

Inhalt:
- Kennenlernen der aktuellen Technologien und Möglichkeiten
- Supertechnologie KI = Künstliche Intelligenz
- Möglichkeiten und Vorteile einer Immobilienmakler-Software
- Nutzen von smarten Tools wie Calendly oder Office 365 zur Organisation
- Nutzen von innovativen Tools wie Immometrica und ThinkImmo zur
Bewertung von Immobilien


Teilnehmerkreis:
Immobilienmakler, auch Quer- und Neueinsteiger, WEG-Verwalter, Mitarbeiter von Banken, Versicherungen und Bausparbranche

Kursinformationen

Kurs-ID
1733_261_01
Dauer
8 Stunden
Unterrichtszeiten
09:00 - 12:30 Uhr
Termin
16.06.2026 bis 17.06.2026
Kosten
365,00 €
Förderung
Veranstaltungsort
.

00000 online