Psychische Störungen verstehbar machen

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH – Dornstadt

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Fortbildung wird einen Überblick über Symptome und Einteilung psychischer Störungen des Erwachsenenalters geben. Als Einstieg werden inhaltliche und diagnostische Kriterien zusammengefasst die wichtig sind, um psychische Störungen aus fachlicher Sicht zu verstehen. Daran schließt sich ein inhaltlicher Überblick über Symptome und Störungsbilder wie Angst- und Zwangsstörungen, affektive Störungen (Depression, Manie), Schizophrenie, Abhängigkeitsstörungen und Persönlichkeitsstörungen an. Ziel dieser Fortbildung ist das Wissen über psychische Störungen zu erweitern oder zu erneuern. Das heißt auch, die fachliche Herangehensweise in Beschreibung und Diagnostik mit vorhandenem Wissen zu verbinden und zu vertiefen.

Inhalte
- Inhaltliche und diagnostische Kriterien psychischer Störungen
- Überblick über Störungsbilder: Angst- und Zwangsstörungen, Affektive Störungen,
Schizophrenie, Abhängigkeitsstörungen, Persönlichkeitsstörungen

Kursinformationen

Tags

pflege

fortbildung

altenpflege

psychisch

persoenlichkeitsstoerung

ambulante pflege

Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
09.00 - 16.30 Uhr
Termin
05.05.2026
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus der stationären und ambulanten Pflege
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja