“Hör einfach auf dein Bauchgefühl!” — Wie professionell ist das wirklich?

St. Loreto gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Lange Zeit galt in der Frühpädagogik intuitives Handeln, also aus dem Bauchgefühl heraus zu agieren, als sicherer Wegweiser. Doch vor dem Hintergrund, dass viele prägende Erfahrungen aus der Vergangenheit unser Fühlen, Denken und Handeln auch im “Hier und Jetzt” unbewusst beeinflussen können, braucht es einen differenzierten Blick darauf. Was hat es eigentlich mit dem “Bauchgefühl” auf sich? Sind die Strategien, die uns unsere Intuition eingibt, tatsächlich reflektiert und wirksam?
Ein Blick in die eigene Biografie kann dabei hilfreich sein. In der sogenannten Biografiearbeit stellt man sich selbst in den Fokus und versucht, seine Motivationen und die Hintergründe seiner Handlungsweisen zu erforschen.
Das Ziel dieser Fortbildung ist die Bewusstmachung der eigenen Verhaltens- und Gefühlsmuster. Dadurch entwickelt sich eine reflektierte, authentische Haltung: “Ich habe die Wahl, wie ich handeln will!”

Kursinformationen

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
9:00-16:30 Uhr
Termin
18.06.2026
Kosten
140,00 €
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Bildungsakademie St. Loreto
Wildeck 4
73525 Schwäbisch Gmünd