ICH, DU, WIR? — Im Spannungsfeld der Bedürfnisse

St. Loreto gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Wie viel Individualität passt in eine Gemeinschaftseinrichtung — und schließt das eine, das andere aus? Was ist eigentlich das Beste für alle?Und wie werde ich als Fachkraft alldem gerecht?
In dieser Fortbildung möchten wir uns darüber unterhalten, wie wir als pädagogische Fachkräfte den Spagat zwischen Kita Alltagsbewältigung, individueller “Bildungs- und Lebensanliegen”, sowie sozialer Gemeinschaft schaffen.
Wir thematisieren dabei die Erwartungshaltung und die Motive unserer Anspruchsgruppen und versuchen dabei zu klären, inwieweit vorherrschende Bedürfnisse Platz finden. Wir verstehen Pädagogik als Prozess, der eine Wirkung zur Folge hat. Durch die Vernetzung theoretischer Inputs erhalten wir Handlungsanleitungen und Impulse, die auf den eigenen Alltag angewendet werden können. Der kollegiale Austausch trägt hierzu ebenso bei.

Kursinformationen

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
9:00-16:30 Uhr
Termin
20.05.2026
Kosten
140,00 €
Zielgruppe
Mitarbeitende und Leitungskräfte in sozialen Arbeitsfeldern
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Bildungsakademie St. Loreto
Wildeck 4
73525 Schwäbisch Gmünd