Kindertrauer mit Märchen und Geschichten altersgemäß begleiten

St. Loreto gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Kinder erleben Tod, Abschiede und Vergänglichkeit auf eine ganz eigene Weise: Dies kann die Trennung von einem geliebten Menschen sein, der Verlust eines Haustieres oder der Tod eines Familienmitgliedes — Sie brauchen in solchen Momenten jemanden, der ihre Bedürfnisse versteht und ihnen Halt bietet. Märchen und Geschichten können dazu eine einfühlsame, kreative und stärkende Möglichkeit sein.

Inhalte:
— Trauer bei Kindern in verschiedenen Altersgruppen verstehen
— Wo erleben Kinder Vergänglichkeit? Reaktionen und Umgang mit Todesvorstellungen und Vergänglichkeit
— Mit Kindern über den Tod sprechen
— Märchen und Geschichten — wie können Sie zur Trauerarbeit eingesetzt werden
— Wie finde ich über Geschichten und Märchen Zugang zu trauernden Kindern?
und vieles mehr

Kursinformationen

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
9:00-16:30 Uhr
Termin
27.03.2026
Kosten
140,00 €
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Bildungsakademie St. Loreto
Wildeck 4
73525 Schwäbisch Gmünd