Patientenpersönlichkeiten — der/die schwierige Patient*in

St. Loreto gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Wieso fällt Pflegekräften die Interaktion mit den einen Patient*innen leichter als mit anderen? Weshalb werden diese von Pflegekräften teilweise sogar als “schwierig” wahrgenommen?
In dieser Fortbildung wird beleuchtet, welchen Einfluss Emotionen und Persönlichkeitseigenschaften auf die Interaktion zwischen Pflegekraft und Patient*in haben. Ebenso schauen wir uns die äußeren Umstände und deren Auswirkung genauer an. Dieses Wissen ist Voraussetzung dafür, Verständnis für das Verhalten von Patient*innen zu entwickeln, und das Thema (den Mythos?) “schwierige*r Patient*in” differenzierter betrachten zu können. Zudem werden Möglichkeiten abgeleitet, die Interaktion zu verbessern.

Kursinformationen

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
09:00-16.30 Uhr
Termin
19.01.2026
Kosten
140,00 €
Zielgruppe
Pflegerische Fachkräfte
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Bildungsakademie St. Loreto
Wildeck 4
73525 Schwäbisch Gmünd