Eskalation und Deeskalation
St. Loreto gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Eskalation entsteht durch Konfliktsituationen, ob im Umgang mit Vorgesetzten, Kolleg*innen, Klient*innen oder Patient*innen unabhängig der Altersstufe, der individuellen Biografie und des Settings. Hier gilt es Zusammenhänge zu verstehen und Deeskalation einzuleiten.
Auf der Grundlage der verschiedenen Konfliktformen wird die Eskalation sowie die Deeskalation genauer unter die Lupe genommen. Wie werden Eskalationen befeuert und beruhigt? Welche emotionalen Kontrollmuster spielen hier eine Rolle? Und wie kann sinnvoll deeskaliert werden?
Dieser Fachtag besteht nicht nur aus unterschiedlichen theoretischen Impulsen, sondern auch aus praktischen systematischen sowie erlebnisorientierten Übungen.
Kursinformationen
Anbieter
Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
9:00-16:30 Uhr
Termin
02.12.2025
Kosten
130,00 €
Zielgruppe
Pädagogische und medizinische Fachkräfte
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Bildungsakademie St. Loreto
Wildeck 4
73525 Schwäbisch Gmünd
Wildeck 4
73525 Schwäbisch Gmünd
Gelistet in folgenden Rubriken: