Fachkraft Early Excellence 2025/2026
St. Loreto gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
1. Modul Grundlagen EEC
— Geschichte und Schwerpunkte des Early Excellence-Ansatzes
— Der Ethische Code
— Das Bildungsverständnis und die Pädagogischen Strategien
2. Modul Offene Arbeit
— Übergänge und Mikrotransitionen gestalten
— Grundzüge der Offenen Arbeit, Raumgestaltung und Material
— Konsultation/Praxisbesuch mit Schwerpunkt: die Offene Arbeit
3. Modul Beobachtung und Dokumentation
— Kennenlernen der EE-Beobachtungssystematik
— Entwicklung eines individuellen Angebots
— Dokumentationsmöglichkeiten der kindlichen Entwicklung
4. Modul Zusammenarbeit mit Familien
— Zusammenarbeit mit Familien partnerschaftlich gestalten (Pen Green Loop)
— Gespräche mit Familien führen, Kommunikation und Dilemmata
— Eine dialogische und vorurteilsbewusste Haltung entwickeln
5. Modul Sozialraum und Angebote für Familien
— Angebotsstrukturen und der Blick auf: Potenziale — Stärken — Kompetenzen
— Kursauswertung und Reflexion
— Abschlusspräsentationen — Übergabe der Zertifikate
Die Vermittlung der Early Excellence Elemente erfolgt praxisorientiert und bezieht vorhandene Erfahrungen der Teilnehmenden mit ein.
Kursinformationen
Haußmanstr. 160
70188 Stuttgart