Teams und Gruppen anleiten: Gruppenanleitungen für die Praxis
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Gruppen und Teams anzuleiten sind weitere sinnvolle Methoden, um in der gesetzlichen vorgeschriebenen Anleitungszeit zu mehr strukturierter Anleitungszeit zu kommen. Das Anleiten von Gruppen und Teams unterscheidet sich in vielem von der Eins-zu-Eins-Situation mit Auszubildenden, Studierenden oder Mitarbeitenden. Das Kennenlernen von anderen Standpunkten und Meinungen zu einem Thema sind nur einige Punkte, die in einem Lernumfeld in der Gruppe diskutiert werden können.
Die intensive Interaktion der Gruppenmitglieder zusammen mit der Praxis-Lehrperson entwickelt eine spannende Dynamik, die gut vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet
werden muss. Die Entwicklung einer Ideenvielfalt kann zu einem gesteigerten Wohlbefinden in der Gruppe führen. Der Vor- und Nachbereitungsaufwand von Gruppenanleitungen
ist zwar hoch, der Gewinn und das Ergebnis sind aber bereichernd und entwickeln automatisch die Qualität einer Praxiseinrichtung weiter.
Inhalte dieser Fortbildung sind:
> Gruppenanleitung im Unterschied zur Einzelanleitung
> Lernumfeld am Praxisbeispiel gestalten
> Die Heterogenität von Gruppen verstehen
> Didaktische Kniffe und pädagogische Überlegungen verstehen
> Geeignete Methoden kennenlernen
> Am Praxisbeispiel: Praxisunterricht planen, vorbereiten, durchführen u. nachbereiten
> Live-Simulation von Gruppenanleitungen am konkreten, selbst entwickelten Beispiel
Kursinformationen
Hähnlehofstr.5
88250 Weingarten (Württemberg)
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Coaching von Personen und Prozessen
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Erziehungswesen, Pädagogik
Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen