Lieferkettensorgfaltspflicht (LkSG)
Bildungshaus der IHK Region Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Das LkSG verstehen
Übersicht über die Inhalte und Intentionen
Deutsches LkSG im Vergleich zur EU-Richtlinie
Begriffsklärungen: Lieferkette, unmittelbare bzw. mittelbare Zulieferer
LkSG in der Praxis Teil 1
ERmittlung der Anzahl der Beschäftigten
LkSG in KMU und die freiwillige Umsetzung
vertragliche Verpflichtung gegenüber und in Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern
Was müssen KMU leisten und was nicht?
LkSG in der Praxis Teil 2
Wenn menschenrechtliche und umweltrechtliche Risiken nahezu irrelevant sind: Wie sollte das KMU agieren oder reagieren?
Ein Unternehmen will seine LkSG-Pflichten auf ein KMU abwälzen: Wie sollte das KMU agieren oder reagieren?
Wachstum im Blick: Was ist unter den einzelnen Sorgfaltspflichten nach dem LkSG im Detail zu verstehen und worauf kommt es bei der Einführung eines Compliance-Management-Systems an?
Kursinformationen
73630 Online