Lieferkettensorgfaltspflicht (LkSG)

Bildungshaus der IHK Region Stuttgart

Sie möchten den Kurs "Lieferkettensorgfaltspflicht (LkSG)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Das LkSG verstehen
Übersicht über die Inhalte und Intentionen
Deutsches LkSG im Vergleich zur EU-Richtlinie
Begriffsklärungen: Lieferkette, unmittelbare bzw. mittelbare Zulieferer

LkSG in der Praxis Teil 1
ERmittlung der Anzahl der Beschäftigten
LkSG in KMU und die freiwillige Umsetzung
vertragliche Verpflichtung gegenüber und in Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern
Was müssen KMU leisten und was nicht?

LkSG in der Praxis Teil 2
Wenn menschenrechtliche und umweltrechtliche Risiken nahezu irrelevant sind: Wie sollte das KMU agieren oder reagieren?
Ein Unternehmen will seine LkSG-Pflichten auf ein KMU „abwälzen“: Wie sollte das KMU agieren oder reagieren?
Wachstum im Blick: Was ist unter den einzelnen Sorgfaltspflichten nach dem LkSG im Detail zu verstehen und worauf kommt es bei der Einführung eines Compliance-Management-Systems an?

Kursinformationen

Kurs-ID
USLKSOT25_01
Dauer
6
Unterrichtszeiten
Di und Do 10:00-11:30 Uhr
Termin
30.09.2025 bis 07.10.2025
Kosten
369,00 €
Zielgruppe
Fachkräfte aus allen Unternehmensbereiche und Branchen sowie alle sonstigen Interessierte
mind. Teilnehmerzahl
1
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online Veranstaltung
73630 Online