BIM Pro - Modellbasierte Mengenermittlung.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Kompaktes Fachwissen zum BIM-Workflow Mengenermittlung.
In dieser Seminar vermitteln wir Ihnen kompaktes Fachwissen zum BIM-Workflow Mengenermittlung. Erfahrene BIM Manager zeigen Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie ein Modell für die Kosten- und Mengenermittlung nutzen möchten. Das Seminar bietet eine softwareneutrale Sicht auf den Anwendungsfall Mengenermittlung mit besonderem Augenmerk auf Attributierung und Informationsmanagement. Damit dies für Sie besonders anschaulich und verständlich wird, zeigen wir Ihnen zahlreiche Beispiele anhand der Software Desite. So werden Sie schnell selbst in der Lage sein, die Mengenermittlung schneller und genauer durchzuführen.

Unterrichtszeit: 09:00-13:30 Uhr

Inhalte:
- Mehrwerte und Herausforderungen einer modellbasierten Mengenermittlung
- Attributpflege
- Notwendige Modellierungsrichtlinien
- Prozessänderungen
- Qualitätssicherung von Informationen
- Dokumentation und Nachvollziehbarkeit von Mengen
- Umgang mit Entwurfsoptionen (Lospositionen)
- Vor- und Nachteile einer automatisierten Mengenermittlung
- Softwareübersicht

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

baurecht

ingenieure

immobilien

immobilienverwaltung

bauen

architekten

fachplaner

Kurs-ID
17755
Termin
auf Anfrage
Kosten
553,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses