KI-Technologien in der Informationssicherheit
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Das Wissen zum einfachen und pragmatischen Einsatz der Künstlichen Intelligenz im Themenbereich der IT-Sicherheit
Im Seminar erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Trainer die Grundlagen für den Einsatz von KI-gesteuerten Systeme in der IT-Sicherheit. Besonderen Wert wird auf die Grenzen und Chancen von KI-Systemen gelegt bei der Steuerung und Überwachung der IT-Sicherheit. Im Seminar wird exemplarisch der Einsatz der KI bei grundlegenden Techniken und Instrumente der Informationssicherheit (Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle, IT-Risikoanalyse, IT-Sicherheitsanalyse und IT-Sicherheitsarchitektur) erarbeitet, um selbständig geeignete Anforderungen für den Einsatz von KI-Systemen im betrieblichen Umfeld festzulegen. Es werden Normen wie ISO 27001, ISO 23053, ISO 42001 sowie dem EU AI Act berücksichtigt.
Inhalte
- Beispiele für den KI-Einsatz in der IT-Sicherheit
- Grundlagen und Normen der KI in der IT-Sicherheit
- Erkennung von IT-Sicherheitsvorfällen mit Hilfe einer KI
- IT-Sicherheitsrisikoanalyse und KI
- IT-Sicherheitsanalyse und KI
- IT-Sicherheitsarchitektur und KI
- Zusammenfassung und Ausblick
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq
Kursinformationen
Informations- und Kommunikationstechnik » IT-Sicherheit » Netzwerksicherheit
Informations- und Kommunikationstechnik » Server und Datenbanken
Informations- und Kommunikationstechnik » IT-Sicherheit » Grundlagen der Sicherheit und Verschlüsselung
Informations- und Kommunikationstechnik » IT-Sicherheit » Sichere Netze