BIM Pro - Schlitz- und Durchbruchsplanung.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Zeit- und Kosteneinsparung durch optimierte Schlitz- und Durchbruchsplanung (SuD).
Im Seminar zur Schlitz- und Durchbruchsplanung (SuD) lernen Sie automatisierte Verfahren kennen, mit denen Sie Zeit gewinnen, um sich weitgehend auf die Planungsarbeit zu konzentrieren. Zudem zeigen wir Ihnen detailliert einen Closed-BIM und einen Open-BIM Prozess. In beiden zeigen wir Ihnen auf, wie Sie den Abstimmungsaufwand zwischen den Projektbeteiligten für die SD-Planung möglichst gering halten.
Die Schlitz- und Durchbruchsplanung ist im traditionellen Planungsablauf eine außerordentlich zeitraubende Aufgabe, die zudem auch sehr fehleranfällig ist. Objektplaner, Statiker und TGA-Ingenieure müssen konzentriert etliche Durchbrüche planen, abstimmen und jeweils in ihren Plänen darstellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei der S+D-Planung viel Zeit sparen.
Unterrichtszeit: 09:00-13:00 Uhr
Inhalte:
- Aufgabenteilung im BIM Prozess
- Unterschied der Prozesse in Closed und Open BIM
- Rollen- und Aufgabenverteilung
- Möglichkeiten zur Automatisierung / Nützliche Tools
- Ableitung der Durchbruchspläne aus dem 3D Modell
- Abstimmungsprozess auf Basis des BIM Collaboration Formats
- Vor- und Nachteile der Ausführungsvarianten
- Übliche Fallstricke und Best Practices
- Qualitätssicherung und Dokumentation der Prozessschritte
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq