Hochsensibilität
St. Loreto gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Hochsensibilität wird oft weder von Betroffenen selbst noch von Fachkräften nicht erkannt und wird daher häufig mit Wahrnehmungsauffälligkeiten wie z.B. der AD(H)S‑Symptomatik in Verbindung gebracht. Inzwischen sind mehr als 20% der Bevölkerung von Hochsensibilität betroffen. Es geht um eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit, die vererbt sein könnte, sich als Empfindlichkeit auf äußere Einflüsse oder als Folge von traumatischen Erfahrungen entwickelt.
Daher beschäftigt uns die Frage:
Was genau meint Hochsensibilität und wer ist davon betroffen?
Zudem beschäftigen wir uns mit Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen und welche Strategien diese entwickeln.
Kursinformationen
Anbieter
Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
09:00-16.30 Uhr
Termin
22.09.2025
Kosten
130,00 €
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Bildungsakademie St. Loreto
Wildeck 4
73525 Schwäbisch Gmünd
Wildeck 4
73525 Schwäbisch Gmünd
Gelistet in folgenden Rubriken: