Positive Leadership
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Bodensee-Oberschwaben (AWW) der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU)
Aktionen
Kursbeschreibung
Positive Leadership - Mit stärkenorientierter Führung Mitarbeitende motivieren und entwickeln
Kurzbeschreibung:
Positive Leadership steht für eine moderne, stärkenbasierte Führungskultur, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur positiven Psychologie basiert. Ziel dieses Seminars ist es, (angehende) Führungskräfte dazu zu befähigen, Potenziale von Mitarbeitenden zu erkennen, gezielt zu fördern und dadurch Motivation, Engagement und Leistungsfähigkeit im Team nachhaltig zu steigern.
Die Teilnehmenden lernen praxisnahe Methoden und Tools kennen, mit denen sie den individuellen Stärken ihrer Mitarbeitenden gerecht werden und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen können. Anhand von Übungen, Fallbeispielen und konkreten Reflexionseinheiten entwickeln die Teilnehmenden ihre eigene Führungspersönlichkeit weiter und erfahren, wie positive Führung im Berufsalltag wirksam umgesetzt werden kann.
Inhalte:
Einführung in die Prinzipien und Wirkmechanismen von Positive Leadership
Analyse persönlicher Stärken und Ressourcen
Stärkenorientierte Kommunikation und Feedbacktechniken
Konkrete Methoden zur Förderung von Motivation und Leistungsfreude
Praktische Übungen zur Übertragung auf das eigene Führungshandeln
Individuelle Reflexion und Transfer in den Führungsalltag
Zielgruppe:
Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und Personen in leitenden Funktionen im Sozial- und Gesundheitswesen
Zum Referenten:
Peter Krause ist eine anerkannte Führungspersönlichkeit im Gesundheitswesen mit langjähriger Erfahrung in der Finanzierung von Medizintechnik. Er hatte Schlüsselpositionen bei CHG-MERIDIAN AG, General Electric, Baxter und Siemens inne und lehrt aktuell im Studiengang Gesundheitsökonomie an der RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten in der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege.
Als Wegbegleiter für Führungskräfte arbeitet er heute insbesondere an der Schnittstelle von Selbstklärung, Stärkenerleben und innerer Ausrichtung. Mit einer Haltung, die aus der Positiven Psychologie schöpft und dem tiefen Vertrauen und Wissen, dass Menschen aufblühen, wenn sie ihre Stärken leben und sich mit ihrem inneren Kompass verbinden.
Kursinformationen
Leibnizstr. 10
88250 Weingarten (Württemberg)