Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) - Photovoltaikanlagen
Technische Akademie Esslingen e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 Abs. 3.2.5, DGUV Information 203-080
Dieses Seminar qualifiziert Sie zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EuP) mit Schwerpunkt Photovoltaik. Unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft können Sie einfache Tätigkeiten in Bezug auf Montage sowie Anschluss (elektrisch) von Photovoltaik-Anlagen durchführen. Dazu erhalten Sie die elektrotechnischen Grundlagen und praktische Hinweise für sicheres Arbeiten an Photovoltaik-Anlagen.
Sie erfahren, welche rechtlichen Vorgaben es für die 'Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)” gibt (z.B. DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 und DGUV Information 203-080).Sie lernen, wie an Solarphotovoltaik-Anlagen sicher gearbeitet werden kann.Sie lernen die Gefahren der Elektrotechnik für den Menschen kennen.Sie erfahren, wie eine Photovoltaik-Anlage funktioniert und aufgebaut ist.
Methoden:Fach- und Impulsvorträge mit BeispielenAnwendungs- und PraxisbeispielePraxismessungen, PrüfprotokolleDiskussionen der Anwendungsfälle aus dem Kreis der Teilnehmenden.Hinweise:Die Teilnehmenden können Ihre eigenen Anwendungsfälle mit in die Veranstaltung einbringen. Es können auch eigene Messgeräte mitgebracht werden.Im Anschluss an die 2-tägige Unterweisung erfolgt ein kurzer schriftlicher Test zur Lernerfolgskontrolle.Die Einweisung zu Tätigkeiten vor Ort ist durch den Betrieb/den verantwortlichen Unternehmer zu organisieren und zu dokumentieren.Voraussetzungen:Kenntnisse elektrotechnischer Grundlagen sind von Vorteiltechnische Berufsausbildung nach aktuell gültigen Berufsbildungsgesetz (BBiG), Handwerksordnung (HwO) oder Ausbildungsordnungen
Kursinformationen
An der Akademie 5
73760 Ostfildern