Textverarbeitung mit MS Word - Aufbaukurs mit Future Skills

Institut für Berufliche Bildung AG

Sie möchten den Kurs "Textverarbeitung mit MS Word - Aufbaukurs mit Future Skills" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Der Kurs vermittelt den umfassenden Funktionsumfang von MS Word, der vielen Anwendern bisher nicht vertraut ist. Mit dem Wissen und der Übung aus diesem Lehrgang steigern die Teilnehmer ihre Produktivität und lernen, wie professionelle Dokumente effizient erstellt werden. Ob wissenschaftliche Dokumentationen, automatisierte Formulare, Serienbriefe, Arbeiten im Team oder Sicherheitsaspekte und Dokumentenschutz: Word bietet zahlreiche Möglichkeiten, um den Arbeitsalltag besser zu bewältigen. Mit Microsoft 365 auf dem neuesten Stand arbeiten die Teilnehmer mit der aktuellsten Version von Microsoft Office und punkten mit praxisorientiertem Wissen für ein effektives und erfolgreiches Arbeiten im Büro-Alltag.

Machen Sie sich mit dieser Weiterbildung gleichzeitig fit für die Arbeitswelt von heute und morgen: Sie erwerben besonders gefragte Future Skills, um die Potenziale und Strategien für das Arbeiten 4.0 zu erweitern und zu nutzen. So managen Sie leichter den zunehmenden Wechsel von Aufgaben und Arbeitsbereichen, Themen und Software. Sie arbeiten mit mehr Selbstführungskompetenz und Selbstmotivation. Optimieren Sie außerdem Ihre Kommunikation und schöpfen Sie insgesamt Ihre persönlichen Ressourcen noch besser aus Mit modernen Arbeitsmethoden erleichtern und verbessern Sie Ihren Joballtag unter vielen Aspekten - und sind vielen anderen ein Stück voraus!

Kursinformationen

Kurs-ID
FS-E-3038-4
Dauer
150.00000000000000000000 Stunden
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
17.11.2025 bis 05.12.2025
Zielgruppe
Diese Weiterbildung ist geeignet für mehrere Zielgruppen, insbesondere für kaufmännische und verwaltende Berufe, technische Berufe mit Dokumentations- und Berichtsaufgaben, Management- und akademische Berufe sowie Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen. Sie richtet sich branchenunabhängig an Mitarbeitende und Führungskräfte, die mit Future Skills in der modernen Arbeitswelt erfolgreich sein möchte
Unterrichtsform
Combined Learning
Voraussetzung
Vorausgesetzt werden grundlegende PC-Kenntnisse mit Windows, Online-Grundlagen und Microsoft Office. Insbesondere müssen gute Grundlagen in MS Word vorhanden sein. Deutschkenntnisse (Niveau B2) sind ebenfalls erforderlich.
mind. Teilnehmerzahl
1
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10
70178 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein