Wiedereinstieg in den Beruf für Medizinische Fachangestellte
Akademie für ärztliche Fortbildung
Aktionen
Kursbeschreibung
Mit unserem dreitägigen Kurs wollen wir Sie ermuntern, wieder in diesen einmal erlernten, vielfältigen und abwechslungsreichen Beruf der „Medizinischen Fachangestellten“ einzusteigen – oder auch den Quereinstieg zu wagen.
Die medizinische Fachangestellte ist unverzichtbar im Gesundheitswesen: Sie ist die erste Ansprechpartnerin am Empfang, sie bereitet die Behandlungsräume vor, assistiert bei Behandlungen, führt selbständig Arbeiten im Labor oder andere medizinisch-technische Arbeiten durch, berät Patientinnen und Patienten. Außerdem ist sie mit organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben betraut.
Unser Kurs will eine Einführung in die wichtigsten Themen sein, die Sie bei einem Wieder oder auch Quereinstieg erwarten:
• Anmeldung und Praxisorganisation
• Terminplanung/Notfälle
• Atteste/Anträge/Datenschutz
• Vergütungsstrukturen, Abrechnung EBM/GOÄ/DMPs/Formularwesen Abrechnung HZV
• Sprechstundenbedarf/Bestellwesen Haus- und FA-Praxen/Labor- Organisation
• Kommunikation
• Impfmanagement
• Hygiene in der Praxis
• Digitalisierung
Zu den einzelnen Themen sind anschauliche Fallbeispiele vorgesehen.
Und wenngleich landläufig das Berufsbild weitgehend weiblich geprägt ist: Auch Männer üben den Beruf aus und sind deshalb herzlich bei unserem Kurs willkommen
Kursinformationen
Zimmerstraße 4
76137 Karlsruhe (Baden)
Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Gesundheit und Ernährung » Pflege, Erste Hilfe, Prävention
Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Gesundheit und Ernährung » Erkrankungen, Heilmethoden
Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Gesundheit und Ernährung » Pflege, Erste Hilfe, Prävention
Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Gesundheit und Ernährung » Anatomie und Physiologie