Das große Wegwerfen: / Zahlen, Ursachen, Lösungen / Teil der Themenreihe: Nachhaltige Ernährung

Volkshochschule Hechingen

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung



Jährlich landen weltweit und auch in Deutschland enorme Mengen an Lebensmitteln im Müll – oft völlig unnötig. In diesem Vortrag erfahren Sie spannende Fakten zur Lebensmittelverschwendung, ihre Ursachen entlang der Wertschöpfungskette und im eigenen Haushalt. Aus einer verhaltensökonomischen Perspektive betrachten wir, gemeinsam mit Herrn Professor Dr. Alexander Danzer, warum Lebensmittelverschwendung passiert und entwickeln gemeinsam alltagstaugliche Strategien, um Lebensmittel bewusster zu nutzen und Ressourcen zu schonen.

Zum Referenten:
Alexander M. Danzer ist seit 2014 Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonomik, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der KU Eichstätt-Ingolstadt. Zuvor war er Juniorprofessor an der LMU München. Er studierte Humangeographie und Volkswirtschaftslehre in München, Berlin und Prag und promovierte am Royal Holloway College, University of London. Danzer ist Mitglied der Jungen Akademie und hatte Gastprofessuren in Barcelona und Stockholm inne. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Anreizwirkungen sozialer Sicherungssysteme, ökonomischen (Fehl-)Entscheidungen und Entwicklungsökonomie. Er berät u.a. die Weltbank und die KfW.



Kursinformationen

Kurs-ID
252-1402
Dauer
1 x
Unterrichtszeiten
18:00 - 19:30
Termin
29.09.2025
Kosten
kostenlos
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online
Bildu g - genau da, wo Sie
Abendkurs
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein