Kleinvieh macht auch Mist- / Energiespartipps
Volkshochschule Hechingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Egal, ob für die Umwelt oder den eigenen Geldbeutel: Tipps zum Energiesparen sind gefragt wie nie. Und schon mit wenig Aufwand und kleinem Budget können Verbraucher*innen einiges erreichen.
Stromkosten, Wasserverbrauch, Heizkosten: In jedem Haushalt steckt ein enormes Einsparpotenzial. Wer Energie einspart schont damit nicht nur die Umwelt, sondern tut damit auch etwas für den eigenen Geldbeutel. Und das Beste: Um Energie einzusparen, helfen schon kleine Kniffe, Verhaltensänderungen und geringe Investitionen. Die Energieberater*innen der Verbraucherzentrale stellen die wichtigsten Tipps vor und klären über Energiespar-Mythen auf.
Technische Voraussetzungen: Verwendete Software: Zoom. Es ist keine Installation des Programms vorab nötig. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie zwei Tage vor dem ersten Kurstermin.
Sie brauchen: eine stabile Internetverbindung, einen aktuellen Browser (bewährt haben sich Google Chrome, Mozilla Firefox, Chromium Edge; ggf. Adblocker im Browser temporär abschalten), eine Möglichkeit der Tonausgabe (Lautsprecher oder Kopfhörer). Zusätzliche technische Voraussetzungen für die aktive Teilnahme: Mikrofon am Gerät oder als Teil eines Headsets, Webcam.