Sachverständige - Mediation für Sachverständige

Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen

Sie möchten den Kurs "Sachverständige - Mediation für Sachverständige" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Mediation für Sachverständige
Effizient Konflikte vermeiden und Kundenbindung stärken

In der heutigen Sachverständigenpraxis gewinnt präventive Konfliktlösung zunehmend an Bedeutung. Als Gutachter verfügen Sie über Fachkompetenz und mediative Fähigkeiten, um Streitigkeiten frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen – lange Gerichtsverfahren und Kostenfallen zu vermeiden.
Mediation wird eingesetzt, wenn sich Auftraggeber und Auftragnehmer nicht einigen können. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die Zusammenarbeit zu verbessern und Vertrauen aufzubauen. Ihre technische Expertise ermöglicht es, Streitpunkte sachlich zu klären und eine offene Kommunikation zu fördern – auch in oftmals harten Baustellen-Dialogen.
Dieses Know-how wird von Anwälten, Gerichten und Kunden geschätzt und kann Ihre Position im Markt stärken. Im Seminar lernen Sie, Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen, Gesprächsstrategien anzuwenden und Kooperative Lösungen zu erzielen – für mehr Zufriedenheit und Auftragsqualität.

Ihr Nutzen:
Nutzen Sie die Chance, Ihre Kompetenz im Bereich Konfliktmanagement zu erweitern, und buchen Sie jetzt unser Seminar speziell für Sachverständige!
Inhalte:
• Begrüßung, Einführung und Zielorientierung
• Kommunikation und Gesprächsführung
• Konfliktklassifikation
• Strategien der Konfliktprävention
• Grundlagen der Mediation
• Vergleich: Schiedsgutachten und Mediation
• Mediative Verfahrenstechniken
• Praktische Übungen

Kursinformationen

Tags

techniker

handwerksmeister

sachverstaendiger

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
Mittwoch, 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Termin
19.11.2025
Kosten
440,00 €
Zielgruppe
Alle Interessierten
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Voraussetzung
Keine formalen Voraussetzungen.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Bildungsakamdie Reutlingen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: