Sachverständige - Mediation für Sachverständige
Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Mediation für Sachverständige
Effizient Konflikte vermeiden und Kundenbindung stärken
In der heutigen Sachverständigenpraxis gewinnt präventive Konfliktlösung zunehmend an Bedeutung. Als Gutachter verfügen Sie über Fachkompetenz und mediative Fähigkeiten, um Streitigkeiten frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen – lange Gerichtsverfahren und Kostenfallen zu vermeiden.
Mediation wird eingesetzt, wenn sich Auftraggeber und Auftragnehmer nicht einigen können. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die Zusammenarbeit zu verbessern und Vertrauen aufzubauen. Ihre technische Expertise ermöglicht es, Streitpunkte sachlich zu klären und eine offene Kommunikation zu fördern – auch in oftmals harten Baustellen-Dialogen.
Dieses Know-how wird von Anwälten, Gerichten und Kunden geschätzt und kann Ihre Position im Markt stärken. Im Seminar lernen Sie, Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen, Gesprächsstrategien anzuwenden und Kooperative Lösungen zu erzielen – für mehr Zufriedenheit und Auftragsqualität.
Ihr Nutzen:
Nutzen Sie die Chance, Ihre Kompetenz im Bereich Konfliktmanagement zu erweitern, und buchen Sie jetzt unser Seminar speziell für Sachverständige!
Inhalte:
• Begrüßung, Einführung und Zielorientierung
• Kommunikation und Gesprächsführung
• Konfliktklassifikation
• Strategien der Konfliktprävention
• Grundlagen der Mediation
• Vergleich: Schiedsgutachten und Mediation
• Mediative Verfahrenstechniken
• Praktische Übungen
Kursinformationen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen