Theaterskills

Tübinger Akademie für Weiterbildung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Eintauchen in Geschichten, in Themen und Objekte, Figuren entdecken und sich da-rin entfalten, einen Probenraum ausloten mit Bewegungen – schnell und langsam, laut und leise, zart und grob … – und im gemeinsamen Spiel zu einer ganz eigenen Welt werden lassen. In diesem Spiel-Raum dann eine Rolle spielen, im authentischen Kontakt mit anderen, mit einer Geschichte, mit Objekten und Materialien.

Mit Übungen und Spielen aus dem Improvisationstheater, Körper- und Präsenzarbeit, mit Ideen aus dem Performancetheater stärken wir unser Einfühlungsvermögen in an-dere Menschen und fremde Situationen, Aufrichtung und Ausdruck in Gruppen, unsere Kreativität…

Mit Theater-Skills verfügst du über ein Spektrum kreativer und wirkungsvoller Methoden aus der Theaterpädagogik, wenn es z.B. darum geht:

 Neue Rollen auszuprobieren oder andere Verhaltensweisen zu integrieren.
 Perspektiven zu wechseln, um das Verhalten anderer Menschen zu begreifen oder schwierige Situationen zu erfassen.
 Blockaden zu überwinden oder persönliche Grenzen zu überschreiten und da-mit zu erweitern.
 Körperbewusstsein zu schulen, um das eigene Bewegungsrepertoire zu erwei-tern
 Intensive Gruppenerfahrungen zu ermöglichen



Kursinformationen

Tags

kreativitaet

erwachsenenbildung

jugend

perspektive

Kurs-ID
MD3
Dauer
4 Module à 3 Tage
Unterrichtszeiten
1. Tag:16.00 - 21.00 Uhr, 2.Tag: 09:00 - 20.00 Uhr, 3.Tag: 09:00 - 16.00 Uhr
Termin
28.11.2025 bis 19.04.2026
Kosten
1.700,00 €
Zielgruppe
Alle
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Voraussetzung
Offene Art, Bereitschaft für neue Erfahrungen
Förderung
ESF-Förderung von 30% oder 70%
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
16
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Namaste India
Sindelfinger Str. 3
71032 Böblingen
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja