Sachverständige - Assistenz im Gutachterwesen

Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen

Sie möchten den Kurs "Sachverständige - Assistenz im Gutachterwesen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

„Starke Assistenz – für mehr Freiraum im Gutachteralltag.“

Mehr Effizienz im Büro – mehr Zeit für das Wesentliche.
Damit sich Sachverständige auf ihre fachlichen Kernaufgaben konzentrieren können, braucht es im Büroalltag eine qualifizierte Assistenz, die mehr leistet als klassische Zuarbeit. Eine optimal geschulte Assistenz kennt die Abläufe und Anforderungen im Sachverständigenwesen – sowohl organisatorisch als auch formal und rechtlich – und kann eigenverantwortlich arbeiten.
Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen für eine professionelle Unterstützung im Sachverständigenbüro – von der Gutachtenvorbereitung bis hin zum souveränen Kundenkontakt.

Ihre Assistenz unterstützt Sie sicher, eigenständig und fachlich fundiert bei der täglichen Sachverständigenarbeit.
Sie gewinnt Sicherheit im Umgang mit Behörden, Gerichten und privaten Auftraggebern.
Formale Abläufe rund um die Gutachtenerstellung werden souverän beherrscht.
Organisatorische Aufgaben wie Ortstermine, Terminplanung oder Aktenführung werden eigenverantwortlich übernommen.
Auch bei der Akquise und Kommunikation mit Kunden ist Ihre Assistenz eine echte Verstärkung.
Das entlastet Sie nachhaltig – und steigert gleichzeitig die Effizienz und Professionalität Ihrer Sachverständigentätigkeit.

Inhalte:
• Grundlagenwissen zur Sachverständigentätigkeit
• Kommunikation und Zusammenarbeit mit Behörden, Gerichten und Auftraggebern
• Organisation und Vorbereitung von Ortsterminen
• Formale Anforderungen bei der Erstellung von Gutachten
• Grundlagen zur Abrechnung von Sachverständigenleistungen
• Selbstständige Büroorganisation: Korrespondenz, Aktenführung, Terminabstimmung
• Assistenz bei der Akquise und Kundenbetreuung

Kursinformationen

Tags

sachverstaendiger

Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
Mittwoch und Donnerstag von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Termin
15.07.2026 bis 16.07.2026
Kosten
480,00 €
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sachverständigenbüros – unabhängig von der Bestellungskörperschaft – sowie Teamleiterinnen und Teamleiter, die Assistenzstrukturen aufbauen oder verbessern möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Voraussetzung
Interesse an der Arbeit im Sachverständigenwesen sowie Bereitschaft zur verantwortungsvollen Assistenzarbeit.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Bildungsakamdie Reutlingen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein
Gelistet in folgenden Rubriken: