Sachverständige - Assistenz im Gutachterwesen
Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen
Aktionen
Kursbeschreibung
„Starke Assistenz – für mehr Freiraum im Gutachteralltag.“
Mehr Effizienz im Büro – mehr Zeit für das Wesentliche.
Damit sich Sachverständige auf ihre fachlichen Kernaufgaben konzentrieren können, braucht es im Büroalltag eine qualifizierte Assistenz, die mehr leistet als klassische Zuarbeit. Eine optimal geschulte Assistenz kennt die Abläufe und Anforderungen im Sachverständigenwesen – sowohl organisatorisch als auch formal und rechtlich – und kann eigenverantwortlich arbeiten.
Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen für eine professionelle Unterstützung im Sachverständigenbüro – von der Gutachtenvorbereitung bis hin zum souveränen Kundenkontakt.
Ihre Assistenz unterstützt Sie sicher, eigenständig und fachlich fundiert bei der täglichen Sachverständigenarbeit.
Sie gewinnt Sicherheit im Umgang mit Behörden, Gerichten und privaten Auftraggebern.
Formale Abläufe rund um die Gutachtenerstellung werden souverän beherrscht.
Organisatorische Aufgaben wie Ortstermine, Terminplanung oder Aktenführung werden eigenverantwortlich übernommen.
Auch bei der Akquise und Kommunikation mit Kunden ist Ihre Assistenz eine echte Verstärkung.
Das entlastet Sie nachhaltig – und steigert gleichzeitig die Effizienz und Professionalität Ihrer Sachverständigentätigkeit.
Inhalte:
• Grundlagenwissen zur Sachverständigentätigkeit
• Kommunikation und Zusammenarbeit mit Behörden, Gerichten und Auftraggebern
• Organisation und Vorbereitung von Ortsterminen
• Formale Anforderungen bei der Erstellung von Gutachten
• Grundlagen zur Abrechnung von Sachverständigenleistungen
• Selbstständige Büroorganisation: Korrespondenz, Aktenführung, Terminabstimmung
• Assistenz bei der Akquise und Kundenbetreuung
Kursinformationen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen