Sacherständige - Der Umgang mit Rechtsanwälten und sonstigen „juristischen Personen“
Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen
Aktionen
Kursbeschreibung
Der Umgang mit Rechtsanwälten und sonstigen „juristischen Personen“
„Juristische Sprache verstehen – technische Kompetenz souverän vertreten“
Souverän bleiben – auch im juristischen Umfeld
Im Berufsalltag von Sachverständigen kommt es immer wieder zu herausfordernden Situationen im Kontakt mit Rechtsanwälten, Richtern, Gerichtsmitarbeitern, Kostenbeamten oder Bezirksrevisoren. Nicht selten entsteht dabei der Eindruck, dass die Zusammenarbeit unnötig erschwert wird.
In diesem praxisnahen Seminar analysieren wir typische Gesprächssituationen, Kommunikationsbarrieren und Verhaltensmuster im Umgang mit juristischen Personen. Sie lernen, diese besser einzuordnen – und entwickeln Strategien, um professionell, klar und gelassen zu agieren.
Am Ende verfügen Sie über das kommunikative Handwerkszeug, um sich ganz auf Ihre technische Expertise zu konzentrieren – unabhängig von äußeren Reibungspunkten.
Sie erkennen typische Kommunikationsmuster im juristischen Umfeld
Sie lernen, auch in stressigen oder konfliktbeladenen Situationen souverän zu bleiben
Sie trainieren in einer kleinen Intensivgruppe praxisnahe Gesprächs- und Verhaltensstrategien
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Anwälten, Richtern und Gerichtsstellen
Sie stärken Ihre Position als unabhängiger und professioneller Gutachter
Inhalte:
• Analyse typischer Gesprächssituationen mit juristischen Akteuren
• Kommunikationsstrategien zur Konfliktvermeidung und Deeskalation
• Umgang mit Kritik, Druck und juristischen Formulierungen
• Körpersprache, Stimme und Auftreten im juristischen Umfeld
• Abgrenzung der technischen Rolle als Sachverständiger
• Rollenspiele und Übungen zur direkten Anwendung der Inhalte
Kursinformationen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen