Multiresistente Erreger – Bedeutung in der Wundversorgung
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
MRE (Multiresistente Erreger) sind ein zunehmendes Problem im Gesundheitswesen und bei der Behandlung von chronischen Wunden. Wir beleuchten die verschieden Erregerarten, ihre Virulenz sowie ihre Therapiemöglichkeiten.
Der Biofilm hat eine hohe therapeutische Relevanz. Er kann Erregern helfen, sich vor dem menschlichen Immunsystem zu schützen. Bei mehr als 60 % aller nosokomialen Infektionen bilden die Erreger Biofilme.
Inhalte
- Multiresistente Erregerarten
- Biofilm – Entstehung, Zusammensetzung, Therapiemöglichkeiten
- Antimikrobiell wirkende Wundauflagen und ihre Anwendung
- Hygienische Aspekte in der Wundversorgung
Kursinformationen
Tags
Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
15.09.2026
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Wundexpert*innen ICW®, Pflegetherapeut*innen Wunde ICW®, Fachkräfte aus der Pflege und Praxisanleiter*innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Fort- und Weiterbildung
Sattlerstraße 13
70174 Stuttgart
Sattlerstraße 13
70174 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: