Qigong im Sitzen für Senior*innen - Ein Bewegungsangebot zur Aktivierung
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Qigong ist eine Regulationsmethode für Körper, Atem und Geist. Es fördert die körperliche Gesundheit und die emotionale Ausgeglichenheit. Qigong ist ein Teil der Chinesischen Medizin. Im Qigong werden fließende Bewegungen mit bewusster Atmung und Achtsamkeit kombiniert, um den Körper zu harmonisieren.
Inhalte
- Qigong Grundprinzipien
- Gesundheitsfördernde Wirkung
- Anleitung zur korrekten Sitzhaltung
- Erklärung der Bedeutung von bewusster Atmung und ihrer Auswirkung auf den Körper
- Praktische Übungen zur Verbesserung der Atemtechnik
- Wahrnehmungs- und Klopfübungen
- Einführung in Meditationstechniken, um den Geist zu beruhigen
- Akupressur in Pflege und Betreuung
- Praktische, einfache Übungen
Kursinformationen
Tags
Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Termin
09.11.2026
Kosten
145,00 €
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter*innen und Mitarbeitende aus allen Bereichen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Fort- und Weiterbildung
Sattlerstraße 13
70174 Stuttgart
Sattlerstraße 13
70174 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: